Kanalreinigung, Inspektion und Dichtheitsprüfung

Kanalreinigungsfahrzeug

Wichtige Aspekte einer professionellen Kanalreinigung

Eine professionelle Kanalreinigung ist essenziell, um Verstopfungen, Ablagerungen und Schäden im Abwassersystem zu verhindern. Die Firma Katritzki setzt moderne Technik und geschultes Personal ein, um eine effiziente und umweltfreundliche Reinigung sicherzustellen. Dabei sind folgende Aspekte besonders wichtig:

1. Gründliche Inspektion & Analyse

Vor der Reinigung wird der Zustand des Kanals geprüft, oft mithilfe von Kamerabefahrungen. So lassen sich Verstopfungen, Wurzeleinwuchs oder Schäden frühzeitig erkennen und gezielt beheben.

2. Einsatz moderner Reinigungstechniken

Die Firma Katritzki nutzt leistungsstarke Methoden wie:

  • Hochdruckspülung: Wasserstrahlen lösen Ablagerungen und reinigen die Rohrwände.
  • Mechanische Reinigung: Fräsen oder Spiralen entfernen hartnäckige Blockaden.
  • Saug- und Spülfahrzeuge: Kombinierte Fahrzeuge entfernen Schlamm und Ablagerungen effizient.

3. Regelmäßige Wartung zur Vermeidung von Verstopfungen

Regelmäßige Reinigungen verhindern Ablagerungen von Fett, Schlamm oder Kalk, die zu Rohrverstopfungen oder Rückstau führen können.

4. Umweltfreundliche & fachgerechte Entsorgung

Abfälle und Rückstände werden nach geltenden Vorschriften entsorgt oder recycelt, um Umweltbelastungen zu minimieren.


Warum wird eine Kanalreinigung durchgeführt?

Kanalreinigungen sind notwendig, um:
Verstopfungen und Rückstau zu vermeiden (z. B. durch Fett, Sand, Laub oder Fremdkörper)
Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu verhindern
Hygienische und geruchsfreie Abflüsse sicherzustellen
Die Lebensdauer von Abwassersystemen zu verlängern
Überschwemmungen durch blockierte Leitungen zu verhindern

Kontaktieren Sie uns gerne und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.