
Zur Pflasterung können verschiedene Steinarten und Steingrößen verwendet werden, abhängig von der geplanten Nutzung, der gewünschten Optik und den Belastungsanforderungen. Hier ein Überblick:
1. Natürliche Pflastersteine
- Granitpflaster (sehr widerstandsfähig, frostbeständig, langlebig)
- Basaltpflaster (dunkel, hohe Druckfestigkeit)
- Sandsteinpflaster (weicher, eher für Fußgängerbereiche geeignet)
- Kalksteinpflaster (naturbelassen, aber empfindlicher gegenüber Witterung)
- Porphyrpflaster (rötlich-braune Färbung, robust, rutschfest)
2. Künstliche Pflastersteine (Betonpflaster)
- Klassisches Rechteckpflaster (verschiedene Farben und Oberflächen)
- Ökopflaster (wasserdurchlässig zur Versickerung von Regenwasser)
- Kleinpflaster (ideal für geschwungene Verlegemuster)
- Verbundpflaster (ineinandergreifende Form, besonders belastbar)
3. Steingrößen für Pflastersteine
- Kleinpflaster: ca. 4/6 cm oder 6/8 cm (geeignet für Wege und leichte Belastungen)
- Mittelpflaster: ca. 8/11 cm oder 10/15 cm (geeignet für Einfahrten und PKW-Verkehr)
- Großpflaster: ca. 15/17 cm oder größer (geeignet für hohe Belastungen, LKW-Bereiche)
- Plattenpflaster: größere Formate, z. B. 30×30 cm, 40×40 cm oder mehr
Die Wahl hängt davon ab, ob die Pflasterung für Fußgängerbereiche, Hofeinfahrten oder stark frequentierte Flächen gedacht ist. Falls Sie eine Empfehlung für ein spezielles Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.









Eigenschaft | Betonstein | Naturstein |
---|---|---|
Langlebigkeit | Sehr hoch, aber abhängig von der Qualität | Extrem hoch, hält oft Jahrhunderte |
Belastbarkeit | Hoch, ideal für Straßen & Einfahrten | Sehr hoch, widerstandsfähig gegen starke Belastungen |
Frostbeständigkeit | Hoch, speziell für kalte Regionen hergestellt | Natürliche Frostbeständigkeit, variiert je nach Gesteinsart |
Ästhetik | Vielfältige Farben & Formen, aber künstliches Erscheinungsbild | Natürliches, edles Aussehen, jede Platte ist einzigartig |
Pflegeaufwand | Gering, aber kann mit der Zeit verblassen | Sehr gering, natürliche Patina verleiht zusätzlichen Charme |
Ökologische Aspekte | Oft versickerungsfähig, Herstellung benötigt Energie | Nachhaltig, da reines Naturprodukt ohne chemische Verarbeitung |
Preis | Günstiger, da industriell gefertigt | Teurer, besonders bei hochwertigen Gesteinsarten |
Verlegung & Reparatur | Einfach, da genormte Maße | Aufwändiger, da individuelle Steine angepasst werden müssen |
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr Bauvorhaben. Profitieren Sie von unseren vielfältigen Erfahrungen im Pflasterbau. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, die Firma Katritzki steht Ihnen bei Ihrem Projekt zur Seite.