Sand als Baustoff

Sand Katritzki

1. Verwendung von Sand im Bauwesen

Sand ist ein essenzieller Rohstoff im Bauwesen und wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter:

  • Betonherstellung: Hauptbestandteil von Beton und Mörtel.
  • Mauerwerksbau: Bestandteil von Mörtelmischungen.
  • Straßen- und Wegebau: Verwendung als Tragschicht oder Füllmaterial.
  • Asphaltproduktion: Bestandteil von Asphaltmischungen für Straßenbeläge.
  • Putz- und Estricharbeiten: Bindemittel für verschiedene Putz- und Estricharten.
  • Drainage und Gartenbau: Einsatz in Sandkästen, Pflasterbettungen und zur Bodenverbesserung.

2. Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit

Nicht jeder Sand ist für jede Anwendung geeignet. Wichtige Unterschiede sind:

  • Körnung (Korngröße)

    • Feinsand (0–0,2 mm): Für Putz, Estrich und Feinbeton.
    • Mittelsand (0,2–0,5 mm): Für Mörtel und allgemeine Bauzwecke.
    • Grobsand (0,5–2 mm): Für Betonherstellung und Straßenbau.
  • Herkunft und Zusammensetzung

    • Quarzsand: Besonders rein und widerstandsfähig, ideal für Glasherstellung und Spezialbeton.
    • Flusssand: Abgerundete Körner, gut für Betonmischungen.
    • Brechsand: Gebrochener Sand mit eckiger Struktur, verbessert die Haftung in Mischungen.
  • Reinheit und Verunreinigungen

    • Sand mit hohem Ton- oder Lehmanteil ist für Beton weniger geeignet.
    • Organische Stoffe oder Salze können die Festigkeit beeinträchtigen.
    • Gesiebter und gewaschener Sand ist für viele Bauanwendungen besser geeignet.

3. Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit

  • Natursand ist ein begrenzter Rohstoff – Sandabbau kann Umweltauswirkungen haben.
  • Recycling-Sand aus aufbereiteten Baustoffen wird zunehmend genutzt.
  • Alternativen wie künstlicher Sand aus Gesteinszerkleinerung werden erforscht.

Sand Katritzki

Spielsand

Für Spielplätze wird gewaschener Quarzsand genommen. Er hat eine Körnung von 0,1-2 mm und abgerundete Körner um Verletzungen und Kratzer zu verhindern. Weiterhin hat Spielsand keine Verschmutzungen oder Tontanteile und ist leicht formbar.